Handbuch Innere Führung 2023

NEU
Seit der Aufstellung der Bundeswehr 1955 beschreibt die Innere Führung das Selbstverständnis und die Führungskultur in den Streitkräften. Festgehalten wurde sie bereits 1957 im ersten Handbuch Innere Führung. Sie basiert auf den Werten und Normen der freiheitlichen demokratischen Grundordnung, wie sie im Grundgesetz formuliert sind und vermittelt diese Werte in die Bundeswehr hinein. Diese Werte und Normen leiten das Handeln der Soldatinnen und Soldaten im Frieden und im Einsatz. Die Innere Führung bestimmt den Umgang und das Miteinander in der Bundeswehr. Heute gilt es die Innere Führung „fit für das 21. Jahrhundert“ zu machen und zwischen Bundeswehr und Gesellschaft ein Mindset „Wehrhaftigkeit“ bzw. ein bundeswehrgemeinsames Selbstverständnis zu etablieren. Dieser Auftrag an das Zentrum Innere Führung war der Auslöser zur Erarbeitung des neuen Handbuchs Innere Führung - die Veröffentlichung markiert einen wesentlichen Meilenstein.
>> als PDF [13.500 KB]